Posts mit dem Label retro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label retro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09 April 2015

Bauanleitung für eine Apple-II-Watch


Auf dem Kreativ-Portal instructables.com bietet der User Aleator777 eine Bauanleitung zu einer echt coolen Apple-II-Watch an. In der Anleitung beschreibt er Schritt-für-Schritt wie er die coole Smartwatch mit 3D-Drucker, Elektronikteilen und Arduino realisiert hat. Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach wirklich sehen lassen und es macht Lust, die smarte Uhr nach zu basteln.

Die Anleitung findet Ihr hier.


10 März 2012

Wahlkampf auf YouTube ... Wazzup?



Da ist wohl aus einem bekannten Werbespot letztlich ein Wahlkampfspot geworden ... aber ich hab trotzdem gelacht ;)

25 Februar 2012

Steve Kordek mit 100 Jahren gestorben


Ja, jetzt wird sich der ein oder andere Fragen ... wer ist denn Steve Kordek?

Er ist DER Flipper-Pionier, der dieses analoge Spiel zu dem gemacht hat, was wir alle heute kennen und lieben. Er verbesserte ca. 1930 die damaligen "PinGame-Automaten" in dem er die unteren Schläger mit den Buttons an den Seiten entwarf. Außerdem erweiterte er die Spielelemente in dem er sich so coole Modi ausdachte wie etwa der Multiball-Spielmodus. Er war bis zum Schluß Feuer und Flamme für Flipper und die Branche ... sowas find ich klasse :)


Hier Infos zur Geschichte der Flipper
Hier der Arikel von engadget
Hier der Artikel von The New York Times

Alex Garcia/Chicago Tribune
Steve Kordek in the basement of
his home in Chicago in 2009.

19 Januar 2012

iCade schlägt zurück!

Nach der ersten Ankündigung zu den neuen iCade Varianten hier ein Video, dass auch den Erfinder hinter der Sache zeigt. Die neuen Devices sind wirklich sehr gut durchdacht und da schon das original iCade eine geniale Qualität hatte, werden wohl auch die Nachfolger auf diesem nevau sein. Ich bin nach wie vor vom iCade überzeugt und muss sagen, dass ich diese Qualität zu diesem Preis nicht erwartet habe. Da wurde wirklich Hirnschmalz reingesteckt und nicht einfach eine gute Idee schnell mal auf dem Markt gebracht.

Aktuell werden schon viele Spiele für iOS unterstützt und wie der Entwickler sagt wird das SDK für die Integration frei vertrieben. Man muss sich nicht mal anmelden beim Hersteller oder gar Lizenzen zahlen. Alles umsonst also, um seiner App diesen unglaublichen Mehrwert zu verpassen. Ich hoffe nur, dass das auch mal die Großen wie EA, Namco, Cave und Taito bemerken und Ihre Titel mit einer echten Steuerung ausstatten. Soul Calibour was nun erscheinen wird will ich nicht wirklich mit Touch Controls spielen! Egal wie toll diese sein sollen. Ein Arcade Titel funktioniert nur mit Arcade Controls.



 Die neue iCade Linie besteht aus drei neuen Entwicklungen:

der "Klassiker"

das Tranportable Cabinet für den Urlaub.

Das muss man auf dem Schreibtisch haben! Bürokollegen werden Schlange stehen!


PSP Vita kann einpacken ;-)


12 Januar 2012

Zoetrop in 3D

Zoetrop, so nennt sich die mechanische Weiterentwicklung des Daumenkinos von W. G. Horner, die er 1834 baute und die zu einem Vorläufer der heutigen Kinematographie werden sollte.

Die Funktionsweise ist recht simpel und basiert auf einer rotierenden Trommel mit Schlitzen in die ein mit fortlaufenden Phasenbildern versehener Papierstreifen hinengelegt wird. Sobald sich die Trommel dreht, kann man durch die Schlitze das bewegte Bild sehen. Der Effekt ist so überzeugend, dass das Zoetrop auch als 'Wheel of Life' bekannt wurde.

Wenn man nach dem Begriff im Internet sucht findet man unter anderem eine Seite mit dem 3D Zoetrop von Pixar. Die Animatoren beschreiben diese mechanischen Konstrukte als eine der besten Möglichkeiten, das Prinzip der Animation zu verstehen. Das erklärt natürlich auch, warum man diese Maschinen in Museen wiederfinden kann. Aber seht selbst, was Pixar da gemacht hat:



Wie man ein 3D-Zoetrop selbst bauen kann, findet man auf der Seite Drehkino.de. Hier findet man eine koplette Bauanleitung und alles unter der Creative Commons License! Die 3D-Männchen sind bei Shapeways produziert worden und bilden einen Walkcycle ... aber seht selbst, wie cool und magisch das Ganze rüberkommt:

10 Januar 2012

C64anabalt Cartridge Available! (C64)

Das ist der Hit. Ein neues Spiel im Retro Look findet den Weg auf wirklich alle Plattformen. Nachdem wir iOS und Flash dank TimBuckToo kennen gelernt haben, kommt nun das Game nach Hause. zum C64. Und es macht doch einen Spitzen Eindruck.

RGCD: C64anabalt Cartridge Available! (C64): Here's the news that many of you have been waiting for... C64anabalt is finally available to buy on cartridge from our shop ! C64anabalt ...

09 Januar 2012

iCade strikes again


ja ja, das iCade kommt in einer neuen Version raus. Besser gesagt in zwei neuen Versionen. Mr. Mainout ich glaube das linke Device passt ganz gut um deinen iPod. Vom rechten mal ganz abgesehen, was sich gut unter deinem iPad machen würde. Ich sage nur: Zugriff!

Ich habe ja ein Bluetooth Problem mit meinem iPad von Anfang an. Habe den Support von Conrad kontaktiert und werde es einsenden. Bin sehr gespannt wie kulant die sind da ja die gesetzliche Gewährleistung rum ist. Hatte bis jetzt aber keine Lust hier tätig zu werden. Kundenservice war jedoch bis jetzt sehr freundlich und hilfsbereit. Ich werde berichten. Denn leider macht das Arcade zocken keinen Spaß wenn der Stick nicht mitmacht un hängen bleibt. :-(

04 Januar 2012

STICKAZ - Ein Bild aus 1000 Post-Its

Sooo ... jetzt hat man richtig Lust darauf, selbst mit seinem kleinen Post-It-Block irgend eine Fläche zu verschönern und schon ergeben sich zwei Problem: Erstens wird einem schnell auffallen, dass man im normalen Handel Post-Its mit nur einer überschaubaren Anzahl an nicht so attraktiven Farben (blassgelb, hellrosa, hellgrün und hellblau) kaufen kann und zweitens, dass es gar nicht so einfach ist (es sei denn man macht wirklich nur Pac-Man) eine Pixelfigur nach zu bauen!!!

Vielleicht hat der Eine oder Andere schon mal irgendwo so ein Bild aus verschiedenfarbigen Post-Its Klebezetteln gesehen? Meist kleben Sie an großen Wänden oder an Fensterscheiben großer Bürogebäuden aber auch in heimischen Wohnzimmern finden diese großflächigen Bilder immer öfter ein neues Zuhause.

Neben der einfachen aber genialen Idee fällt noch etwas besonders ins Auge – die Motive!!! Was liegt bei der Gestaltung mit rechteckigen Klebepapierchen näher als in das riesige Füllhorn der Retro-Spiele-Grafik zurück zu greifen? Gerne nimmt sich die Community seinen Lieblings-Videospielhelden als Vorlage und so findet man oft Mario, Link oder Pac-Man in der Klebebildlandschaft. Mittlerweile gibt es aber noch andere Motive von der einfachen Frucht über coole Icons und Mauszeiger bis zu lässigen Comic-Actionhelden wie Spiderman und Hulk. Cool sind auch Charaktere wie die Nyan Cat ... eine Youtube-Legende :) Wie so etwas aussieht kann man sich auf einem Post auf eblogx.com anschauen :)

Hier kommt der Online-Shop STICKAZ ins Spiel :) Dieser Shop hat sich mit Kopf und Fuß auf diese "Kunstform" spezialisiert und bietet verschiedene "Bausätze" mit allen nötigen Farben für Klebenotiz-Bildchen an. Das Tolle daran ist, dass sie verschiedene Post-It-Größen (von 1,5 cm bis 5cm Klebeblättchen ist alles vertretten) anbieten und sich je nach Größe auch der Motivpreis anpasst! Darüber hinaus bieten sie aber auch noch reine Post-It-Packs an, falls man doch lieber ein eigenes Motiv realisieren möchte.

Let's do it :)

30 Dezember 2011

ACHTUNG FESTHALTEN!!!

ROCK DAS!




Danke naroG!

17 Dezember 2011

In der DJ-Schule



Netter Beitgrag von Delamar

13 September 2011

unboxing and assembling the iCade

The iCade is a great Accessoire for the iPad. Period. It is very well manufactured and does a realy great job as for substituting a real arcade cabinet. To me it is the perfect solution to play MAME Roms the way they where ment to. It needs little space and is allways ready when you are into some arcade fun. The great thing is that once paired you just fire up your app and thats it. no need for any further pairing stuff at all. Put yur iPad in and go. Another Thing i havent seen mentioned is that you can pass your iPad Charging Cable through the iCade so you can use it as a real Dock or Stand without loosing the Power when you play or just leave it there to charge. Nice idea. The Batterydriven iCade disconnects when no Button is pressed after a few minutes. So, included Batteries should last for a while. Overall i am really surprised what i got for the money here (and paying in Euros was even more expensive). The iCade is a very good developed device and the effort put here pays out in the End Product. Its the Apple Effect when pretty much everything makes sense i think. So if you consider a purchase you sure will not regret. Hopefully developers will support the controls. There are so many games on the appstore that just suck on a touchscreen or tilt controlscheme. No, the joystick ist far from dying and thanks to the iCade just having a renaissance. The iCade is here to stay.

Music by:Simon Forkton - Nyan Cat

29 Juli 2011

I am 8 Bit


Zwischen dem 11. August und dem 10. September 2011 findet in Los Angeles die fünfte große Retro-Ausstellung "I am 8 Bit" statt, in der verschiedene Künstler Ihre von Videospielen (Retro natürlich) inspirierten Werke einem immer größer werdenden Publikum präsentieren.

Mehr gibt's auf der toll gestalteten Website: iam8bit.com

20 März 2011

UltraMan - Mein geheimes Ich

Ja, ja ... auch Cushman *Cu Cu Cushman* (Jerry O'Connell in Jerry Maguire) hat mal klein angefangen ... und zwar in einer coolen Serie namens "Ultraman", die zwischen 1988 und 1991 ausgestrahlt wurde ... wer's nicht kennt kann hier nachlesen und hat hier noch einmal die Chance den Intro-Clip zu genießen:

15 März 2011

Microworld (1980)

15 Dezember 2010

Deus Ex: Human Revolution



Im Jahre 2010 erschien ein überraschender Megahit auf der Computer- und Videospiele-Bühne ... es handelt sich um das grandiose Deus Ex.

Dieses Spiel zeichnet eine technisch sehr hoch entwickelte aber düstere Zukunft (etwa wie bei Blade Runner und gehört damit zum Genre Cyberpunk) um einen mit Nanotechnik gestärkten Agenten, der einer Verschwörung auf der Schliche ist. Das Game ist eine
Mischung aus Ego-Shooter, Rollenspiel und Adventure.

Seinen Erfolg hatte das Spiel aber nicht nur wegen dem genialen Setting sondern auch wegen dem bis dahin noch nicht erfundenen moralischen Wertesystem ... jede Handlung im Spiel hatte Konsequenzen für den weiteren Verlauf und die Art und Weise wie die Spielwelt auf den Charakter reagierte. Das bot für den Spieler ungeahnte Möglichkeiten ... man konnte sich durch das Spiel ballern, wie Rambo, oder man konnte das Ende des Spiels auf diplomatische Weise erreichen ... alle Wege standen dem Spieler offen :)

Wer mehr über Deus Ex lesen will ... klickt hier!

Übrigens wird es 2011 einen neuen Ableger für PC, XBox 360 und PS3 geben ... Deus Ex: Human Revolution! Um einen kleinen Vergleich zu bieten, was sich in 11 Jahren Videospiele-Gechichte getan hat ... hab ich mal ein paar Gameplay-Videos rausgekramt.


2000 - Deus Ex



2011 - Deus Ex: Human Revolution

07 Dezember 2010

Sppeeeeeeddddd ... :)

25 November 2010

Apple I für 213.000 Dollar




In London wurde im Auktionshaus Christie's einer der ersten Computer von Steve Jobs und Steve Wozniak für stolze 213.000 Dollar versteigert. Es handelt sich dabei um einen Apple I mit original Verpackung und einem Brief von Steve Jobs. Der Computer mit der Nummer 82 bestand aber im Grunde nur aus einer Platine und einer Datenkassette. Unten seht Ihr einen Apple I mit selbstgemachtem "Gehäuse".

Weitere Bilder gibt's hier.
Und den ganzen Artikel auf zeit-online :)

03 November 2010

8bitpeoples



Wenn man auf der Suche nach 8Bit-Musik geht wird man zwei Dinge entdecken....
  1. Die ganzen alten Songs aus den uns so lieb gewordenen Retro-Games und
  2. Menschen, die mit den alten, zeitlosen 8Bit-Klängen ganz neue unverbrauchte Musik schaffen, die eben den Retro-Flair nutzen und weiter ausreizen.
Eine solche Seite ist 8bitpeoples auf der verschiedene Alben im Retro-Klangkostum zum freien Download zur Verfügung stehen. Meine ersten Hörproben haben mich nicht enttäuscht :)

Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass zu jedem Album auch ein Cover mit Vorder- und Rückseite dabei ist ... natürlich im wundervollen Retro-Pixel-Stile. I love it :)