Posts mit dem Label dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09 April 2015

Bauanleitung für eine Apple-II-Watch


Auf dem Kreativ-Portal instructables.com bietet der User Aleator777 eine Bauanleitung zu einer echt coolen Apple-II-Watch an. In der Anleitung beschreibt er Schritt-für-Schritt wie er die coole Smartwatch mit 3D-Drucker, Elektronikteilen und Arduino realisiert hat. Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach wirklich sehen lassen und es macht Lust, die smarte Uhr nach zu basteln.

Die Anleitung findet Ihr hier.


16 August 2014

Gamescom 2014



Die Gamescom wurde erstmals 2009 in Köln veranstaltet und gilt laut Wikipedia als grösste Messe der Welt für Unterhaltungselektronik, Computer- und Videospiele. Vom 13. bis 17. August 2014 tummelten sich auf der Messe 335.000 Besucher und 700 Aussteller und wer noch mehr Fakten lesen will schaut hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gamescom

Die Zeiten in denen man von Anderen schräg angeschaut und belächelt wurde, weil man sich mit Vi-deo-spie-len beschäftigt sind, glaube ich, endgültig vorbei! Das Medium hat sich voll durchgesetzt, unterhält ein riesiges Publikum und hat eine gigantische Industrie zu Tage gebracht.


Hier meine Eindrücke von Samstag, dem 16.08.2014, ab 10:30 Uhr:



Kölner Messe, Eingang Nord:


Wir (meine Frau hat mir die Tickets geschenkt und war natürlich mit dabei) kommen zum Eingangszaun, an dem wir unsere online bestellten Tickets zum ersten Mal zeigen müssen. Um uns herum eine Gruppe Menschen hinter den Absperrungen, nur mit einem Ziel, jemandem ein Ticket abkaufen zu können. Zur Info: Die Tickets für die Besuchertage waren schon Wochen vorher ausverkauft!!!

Einer ruft und versucht sein Glück, nicht jedoch ohne Aufmerksamkeit der Security auf sich zu ziehen, die gleich lautstark den Verkauf vor Ort unterbindet! Wir dürfen passieren und gehen gemütlich zum großen Eingang der Halle 8!

Überraschenderweise war die Vorhalle fast menschenleer und nur ein Anmeldestand und das Security-Team an den Schranken waren zu sehen. Am Anmeldestand gab es dann auch die Armbändchen für die Altersfreigaben ... wir bekamen beide Rote für FSK18 ... dadurch hatten wir die Befugnis alle Stände betretten zu dürfen :)

Wir näherten uns den Schranken und die reißenden Bässe und Beats der Musik in der Halle wurde immer lauter ... meine Spannung war nicht zum Aushalten ... ich wollte schon immer mal an dieser Messe teilnehmen und endlich war es soweit.

Es geht los ... die Halle bebt!

Wir kamen in die Halle und ab da ging's nur noch ab ... laute, peitschende Rhythmen, anheizende Moderatoren, die mit Give-Aways nur so um sich warfen und natürlich Spiele-Fans, so weit das Auge reichte.

Den Ständen konnte man ansehen, dass einiges an Geld zur Verfügung war, um diese zu bauen. Große LED-Bildschirme, Bühnen, Tänzer, Aufsteller und lebensgroße Spielefiguren waren fast überall, doch eine Sache fiel mir besonders auf ... Standhohe Bilddrucke auf allen Ständen ... sei es ein riesiger Assasins Creed Aufdruck oder einfach nur eine riesige Wand mit dem Master Chief - die Wände waren bedruckt!!!


Cosplay:

Oft von Cosplay im Fernsehen oder Internet gesehen und davon gehört, waren wir gespannt, ob wir tatsächlich wenigstens ein oder zwei von diesen besonderen Game-Fans sehen würden. Wir sollten nicht enttäuscht werden. Es waren sehr viele Fans da, die sich wie ihre Lieblingsspielfigur gekleidet haben. Assasinen, Soldaten, Wario, Zelda, die Ghostbusters und einige Figuren, die ich nicht kenne, waren vor Ort. Überrascht hat uns die Liebe zu den Details und die professionelle Ausarbeitung der Kostüme ... der Hammer.
Toll fand ich, dass die Gamescom einen eigenen Hallenbereich für Cosplay vorgesehen hat mit allerhand Sehenswertem. Man konnte sich in seinem Kostum zeichnen oder in drei kunterbunten, genial aufbereiteten Kulissen von einem Profi-Fotografen abblichten lassen. Außerdem gabs eine "Waffenschmiede", in der man sich seine Schaumstoffwaffen basteln lassen konnte und ein Schmick-Bereich, für kleine Malereien im Gesicht.


Merchandising & Indy-Games:

In einer Halle drehte sich im ersten Stock alles um Merchandising. Stoffpuppen, Vinylfiguren, Kissen, Handtaschen, Poster, Gimmicks jeglicher Art ... alles konnte man direkt in dieser Halle erwerben und ich staunte auch nicht schlecht, als ich eine Figur immer wieder sah, die ich ehrlich gesagt etwas eklig fand - wie man mir sagte ein Titan ohne Haut: Eine Figur aus der Manga-Serie Shingeki no kyojin (Attack on Titan). Im Übrigen, Manga Comics und derren Helden waren stark vertretten und sind wohl sehr beliebt!
Cool fand ich so ein Aufstecksystem mit dem man spezielle Taschen selbst bestecken konnte.
Interessant fand ich auch, dass es sehr viel aus dem Half-Life-Universum zu sehen gab - Gordon Freeman selbst, Monster und Waffen aus einem der besten Spiele aller Zeiten waren so zu sagen in greifbarer Nähe - aber auch in der Realität trennte mich eine Glasscheibe von dieser Welt (hähä).


Ein Stockwerk drüber konnte man neben sportlichen Aktivitäten wie Cage-Soccer und Hindernisparcour mit Fahrrad auch noch kleine aber feine Indipendent-Messestände sehen. Find ich super, dass die Gamescom für diese kleine Aussteller-Gruppe auch einen Platz hat. Hoffe, dass wird noch mehr. Toll fand ich, dass man sich direkt mit dem/den Entwickler/n ihr Meisterwerk vor Ort ansehen konnte. Klasse :)


Happy End:

So dass war's von meiner Seite. Es war ein wirklich tolles Erlebnis, obwohl wir dann doch gemerkt habe, dass es irgendwann sehr anstrengend wurde. Als wir mit einem Menschenstrom versuchten den Ausgang Nord der Messe wieder zu erreichen, konnten wir sehen, wie die – gefühlt – doppelte Menschenmenge noch in die Messe hinein kam. Am Ausgang erwartete uns eine der besten PR-Aktionen, die ich je erlebt habe. Coca Cola verteilte da massenweise und kostenlos Cola Zero in Dosen. Genau das Richtige nach so einem langen Messemarsch ... Das war super ;)

Neben der Messe wurden in ganz Köln auch noch spezielle Events der großen Veranstalter wie Sony und Microsoft veranstaltet ... die konnten wir aber nicht sehen, denn wir waren im Mega-Stau. Köln ... lieber nicht mit'm Auto :)

Also wer immer mal hingehen wollte ... einen Blick isses wert!
Viel Spaß auf der Gamescom 2015

18 Dezember 2012

Bald wieder da

Schön dich hier zu treffen. Seid Mai ist hier nicht viel passiert. 3susammen sind jedoch bald wieder
3susammen. Un dann geht hier der Post ab :-) sozusagen.

stay tuned




16 Mai 2012

Handschuh für Gehörlose

"Technik kann die Welt verändern!", dieser Gedanke schoß mir durch den Kopf, als ich gestern eine Meldung von drei jungen Studenten (Ranjay Krishna, Seonwoo Lee and Si Ping Wang) der Cornell University gelesen habe, die eine Idee realisieren, die wirklich vielen Menschen helfen könnte.

Die Rede ist von einem Handschuh, der per Bewegungssensoren die Zeichen des Nutzers in hörbare Spache umwandelt. Man stelle sich vor, ein taubstummer Mensch könnte damit wieder sprechen und er hätte eine schwerwiegende Barriere weniger im Alltag!

Noch ist es nur ein Prototyp und noch ist die Geschwindigkeit nicht in Echtzeit. Aber für ein Projekt, dass erst seit fünf Monaten läuft, ist das Ergebnis sehr vielversprechend.

So sieht's aktuell aus:


Den vollen Artikel gibt's bei engadget.com


15 Mai 2012

MakerBot - 3D-Printing für daheim

Seit Onlinedienste wie zum Beispiel Shapeways das Rapid Prototyping Verfahren für jedermann zugänglich und finanzierbar gemacht haben, ist 3D-Printing in aller Munde! Neben den Diensten kommen aber auch immer mehr Drucker für den Hausgebrauch auf den Markt.

MakerBot Industries bietet für ca. 1.749,- $ den MakerBot Replicator™ an – einen 3D-Drucker mit dem man sehr solide, einfarbige Bauteile ausdrucken kann. Die 1kg-Material-Spulen kosten zwischen 43,- und 55,- $ und können ebenfalls im Store bestellt werden.

Das Team macht durch witzige Aktionen immer wieder auf sich aufmerksam.
So haben sie sich vorgenommen, mit Ihrem Produkt kleine Roboter herzustellen.
Was dabei rauskam, seht Ihr hier:

03 April 2012

Kannst Du lesen?