Auf dem Mac ist die Landschaft relativ überschaubar ... elgato ist mit seinen EyeTV-Produkten Marktführer und dann gibt es eben noch 2-3 andere Anbieter. Hier hat man, wie so oft, die Qual der Wahl ... und da man ja wissen will, was man sich kaufen tuen tut ... hab ich hier mal eine kleine Produktübersicht von equinux und elgato angelegt:
equinux bietet 3 Versionen von seinem TubeStick an:
- der TubeStick Classic für 39,95 Euro (Preislich ungeschlagen!!!)
- der TubeStick Mini für 49,95 Euro
- der TubeStick hybrid mit digitalem und analogem Empfang (nur in Amerika erhältlich!!!)
Hier der (ältere) Test zum Tubestick Classi von equinux.

elgato als Marktführer im Bereich DVB-T bietet ganze 6 DVB-T-Lösungen an:
- der eyetv DTT für 49,95 Euro (der kostengünstige Einstig in die eyetv-Welt)
- der eyetv DTT deluxe für 79,95 Euro (die Mini-Variante des DTT, mit Remote)
- der eyetv DTT diversity für 79,95 Euro (Dual-Tuner TV-Stick für DVB-T)
- der eyetv DTT hybrid für 129,95 Euro (DVB-T, DVB-C, Analoges TV und FM-Radio)
- der eyetv DTT 250 plus für 199,95 Euro (Videokonverter für DVB-T und Analog)
- der eyetv DTT 310 für 249,00 Euro (Satelliten-Fernsehen am Mac ... sogar mit Karteneingang)
Und hier ein (älterer) Test zu Elgato's EyeTV Diversity!
Im Endeffekt kommt's auf die Softwarelösung an ... The Tube oder EyeTV ... hier ein paar Videos!
3 Kommentare:
meins hat 49.- gekostet
ok, ich sehe der bericht zum tubestick ist von August 2007. Ich gehe davon aus das sich das Produkt seit dem hoffentlich verbessert hat und mein Presi gerechtfertogt ist,.
Übrigens ist der Stick seit heute schon unterwegs. !!!
Noch nichts eingetroffen. Mal schauen am Montag. Spannung steigt. Ich hoffe das DVBT Signal ist ok hier.
Kommentar veröffentlichen