19 Dezember 2008

DVB-T von Equinux und Elgato: Eine Übersicht

DVB-T ist ja schon seit geraumer Zeit ein großes Gesprächsthema bei uns ... die Idee am eigenen Computer qualitativ hochwertig fernsehen zu können kann damit ganz leicht verwirklicht werden. Ein weiterer Anreiz ist die Möglichkeit, Sendungen auf die Platte zu bannen und sich längerfristig eine stattliche Filmesammlung anzulegen - und das eben vollkommen legal :) In diesem Zusammenhang noch eine kleine Anmerkung ... sehr viele Filme gibt es gar nicht zu kaufen (z.B. KingPin)!

Auf dem Mac ist die Landschaft relativ überschaubar ... elgato ist mit seinen EyeTV-Produkten Marktführer und dann gibt es eben noch 2-3 andere Anbieter. Hier hat man, wie so oft, die Qual der Wahl ... und da man ja wissen will, was man sich kaufen tuen tut ... hab ich hier mal eine kleine Produktübersicht von equinux und elgato angelegt:


equinux bietet 3 Versionen von seinem TubeStick an:
Der Unterschied liegt im Endeffekt in der Größe des Sticks ... der Mini ist genau 1,6 cm kürzer als der Classic. Außerdem gibt es zum Classic (bei dem Sonderangebot) noch eine kostenlose Version vom MediaCentral dazu. ACHTUNG: Dieses Angebot ist nicht über die deutsche Seite erreichbar ... nur über die US-Version ... ich hab jetzt hin und hergeklickt und mich auf dieser Seite umgeschaut ... es gibt keine Chance, von der deutschsprachigen Webseitenversion auf den TubeStick Classic zu kommen (ein Zufall?). Naja ... Amazon macht's möglich ... hier das Angebot (TubeStick Classic + The Tube (bei allen dabei!) + Media Central) für uns :)
Hier der (ältere) Test zum Tubestick Classi von equinux.


elgato als Marktführer im Bereich DVB-T bietet ganze 6 DVB-T-Lösungen an:
  • der eyetv DTT für 49,95 Euro (der kostengünstige Einstig in die eyetv-Welt)
  • der eyetv DTT deluxe für 79,95 Euro (die Mini-Variante des DTT, mit Remote)
  • der eyetv DTT diversity für 79,95 Euro (Dual-Tuner TV-Stick für DVB-T)
  • der eyetv DTT hybrid für 129,95 Euro (DVB-T, DVB-C, Analoges TV und FM-Radio)
  • der eyetv DTT 250 plus für 199,95 Euro (Videokonverter für DVB-T und Analog)
  • der eyetv DTT 310 für 249,00 Euro (Satelliten-Fernsehen am Mac ... sogar mit Karteneingang)
Oh man, dass ist schon ein enormes Line-UP, was elgato da auf die Beine gestellt hat ... da ist wirklich für jeden Anwendungsbereich was dabei. Um mehr über die einzelnen Produkte zu erfahren, einfach den Namen anklicken ... und man kommt zur Produktseite!
Und hier ein (älterer) Test zu Elgato's EyeTV Diversity!

Im Endeffekt kommt's auf die Softwarelösung an ... The Tube oder EyeTV ... hier ein paar Videos!

3 Kommentare:

wonderboy hat gesagt…

meins hat 49.- gekostet

wonderboy hat gesagt…

ok, ich sehe der bericht zum tubestick ist von August 2007. Ich gehe davon aus das sich das Produkt seit dem hoffentlich verbessert hat und mein Presi gerechtfertogt ist,.

Übrigens ist der Stick seit heute schon unterwegs. !!!

wonderboy hat gesagt…

Noch nichts eingetroffen. Mal schauen am Montag. Spannung steigt. Ich hoffe das DVBT Signal ist ok hier.