22 August 2009

Projekt Natal auf der GamesCom 2009



Wie es scheint, hat Microsoft mit dem Motion-Capture-System (klingt riesig, wird aber nur eine kleine Kamera sein *lol*) Natal ein echt heißes Eisen im Feuer. Schon auf der E3 waren viele Reporter - man muss es sagen - begeistert und die Qualität der Demonstration soll sehr hoch gewesen sein.

Da jetzt aber viele Gerüchte die Runde machten, dass diese Bewegungserkennung technisch gar nicht in der Lage wäre, die oben im Video gezeigte, sehr präzise Steuerung zu ermöglichen ... zeigte BigM auf der Messe in Köln wo der Hammer hängt!

Das Team von heise.de widerlegt mit Ihrem aktuellen Bericht alle Gerüchte.

Die Kameralösung verrechnet Ihre optischen Aufnahmen mit gleichzeitig aufgenommenen Wärmebildern der internen Infrarotkamera und definiert so die Position, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen erkannt wird.

Außerdem wird der erfassten Person ein virtuelles Skellet für 48 Körperteile verpasst. So ist Natal in der Lage 4-5 Personen gleichzeitig "wahrzunehmen". Die Reichweite beträgt eine Entfernung von etwa 5 Metern ... das sollte reichen ;)

Man munkelt einen Erscheinungstermin Weihnachten 2010. Sicher wird es wahrscheinlich Bundles geben ... aber man kann die Kamera auch separat nachrüsten!

Also wenn dass so rockt, wie es scheint, bekommen Nintendo und Sony echte Probleme :)

2 Kommentare:

mainout hat gesagt…

Bei der ersten Vorstellung des Systems im gab es ja noch eine starke Latenz zwischen Körperbewegung und Ausführung der Konsole.
Wenn sie das im Griff haben wird es sehr interessant. :-O

tim_buck_too hat gesagt…

Also bei der Pressekonferenz durften die Redakteure selbst zocken ... von Latenzen berichtet niemand ... ich denke, das wird gar nicht so schlecht :)

Vor allem stelle ich mir die komplette Bewegungsfreiheit cool vor ... ganz ohne WiiRemote ;)

Auf der anderen Seite ... wenn man eher ein unbeweglicher Typ ist, dann wird man nicht so den Spaß haben, weil man eben auf seine "Moves" beschränkt ist!