07 Juli 2009

Skip?

Was ich eben gelesen habe stößt mir bitter auf.
Nintendo wird den Games eine Skip-Funktion verpassen.

Die offizielle Ankündigung auf der E3 hatte ich nicht mitgekriegt.
Also wenn sich die Möglichkeit bietet, auf Knopfdruck, das komplette Spiel zu sehen, ist doch alles entzaubert.
Geht es nicht um die Neugier, zu erfahren wie es nach dem Level weitergeht und die Motivation sich zu verbessern um das zu erreichen?
Was für eine Spieler-Generation wird denn hiermit herangezüchtet?
Die Weicheizocker, oder sogar die Super-Weicheizocker?
Wollen sie damit dem Frustfaktor vorbeugen, der zwischendurch aufkommt wenn es mal nicht auf Anhieb weitergeht?
Der allgemeine Schwierigkeitsgrad vieler Videogames ist zum Teil schon so tief angesiedelt, daß diese Skip-Funktion für mich zu einem Armutszeugnis der Moderne wird.
Wenn man einer Sache nicht gewachsen ist, oder das persönliche Interesse für bestimmte Games nicht ausreicht ist es eben ein Fehlkauf, ...dann hat sich der Kunde nicht ausreichend über das Produkt informiert.
Einsteigerfreundlich nenne ich eine Levelgestaltung, die eine angenehme Lernkurve ermöglicht.

Geht es nur mir so?

Naja, ...noch hab ich's nicht gesehen,
vielleicht kommt`s ja anders.

Quellen:
1
2

2 Kommentare:

tim_buck_too hat gesagt…

Also ich kann schon verstehen, warum Nintendo diesen Schritt gehen will! Durch die Wii hat Nintendo nun einmal eine komplett neue Käuferschicht angesprochen ... man nennt sie Casual Gamer.

Bei dieser Spielergruppe geht es um "Spaß haben" und nicht darum stunden- oder tagelang ein Rätsel zu knacken oder eine knifflige Jump-n-Run-Stelle immer und immer wieder zu spielen um dann resigniert den Controler zu Boden sinken zu lassen.

Da Nintendo aber die Hardcore-Spieler nicht mehr länger mit Mini-Spielchen abspeisen will und kann, gehen Sie mit dieser "Skip"-Funktion einen meiner Meinung nach eleganten Weg.

Ich habe die Bilder zu den Patentanträge schon im Januar gesehen und darin steht nichts davon, dass man Passagen einfach überspringen kann ... vielmehr soll ein Avatar dem ungeübten Spieler die knifflige Stelle erklären und eventuell in einem Video vorspielen. Wie das Ganze nun realisiert wird, werden wir noch sehen ;)

Für mich sprechen mehrere Punkte für so eine Funktion:

1. Die Casual Gamer können sich auch mal an ein Core-Game wagen und werden dabei unterstüzt. So können Spieleschmieden endlich mal wieder "richtige" Games für die Wii herstellen :)

2. Viele Erwachsen zocken auch mittlerweile ... und da im Alltag tagelanges Zocken unmöglich ist, können so frustrierende Passagen (frag mich mal nach bei Gelegenheit nach Mario Galaxy) ein ganzes Game unspielbar/ungenießbar machen.

3. Die Funktion wird keine Pflichtapplikation werden ... man KANN es aktivieren/nutzen ... MUSS es aber nicht - das find ich fair :)

Abschließende kann ich nur sagen ... NINTENDO macht's vor ... und alle Anderen werden folgen *lol*

wonderboy hat gesagt…

Na endlich werde ich raffen wie man pacman durchs labyrinthh lotzt!
das war schon vor 25 jähen faellig und das meine ich auch so !