Sony kündigt eine neue Version des bisher gefloppten Handhelds an.
- Slide Screen
- Bildschirmgröße 3,8" (PSP 3000: 4,3")
- 43 Prozent leichter als die normale PSP 3000.
- 16GB eingebauter Flash-Speicher (lässt sich via Memory Sticks erweitern).
- UMD-Laufwerk fehlt.
- Bluetooth-Unterstützung.
- Spiele sind via Download über den PlayStation Store verfügbar.
- Tasten: Digitales und analoges Steuerkreuz, vier Action-Tasten (/\, O, [], X), Select- und Start- Taste, L- und R-Taste sowie eine Taste mit PlayStation-Logo links neben dem Bildschirm.
Das neue Gerät sieht eigentlich ganz nett aus, aber ich vermisse "Touchscreen" auf der Liste.
Ich hoffe, daß eine solche Eigenschaft dann auf der E3 enthüllt wird, falls nicht, bin ich ziemlich skeptisch was den Erfolg betrifft, ...mal wieder hinkt Sony den anderen hinterher. Der Trend ist doch glasklar.
Was allerdings für einen gewissen Erfolg sprechen könnte;
Die Games sind scheinbar ausschließlich downloadbar, damit wird der Gebrauchthandel ausgeschaltet und das lockt die Entwickler.
Im Herbst soll das Teil in den USA veröffentlicht werden.
4 Kommentare:
Also Mr M hier kommen meine 2 Cents:
Ich finde das Gerät nicht schlecht.
Die Sache mit dem UMD Laufwerk finde ich radikal aber ein eingeständniss eines Misserfolgs. Geschieht aber Sony sowas von Recht. Ha, die dachten wohl: Uns gejören eh alle Filme also führen wir auch das Format ein was wir wollen. Die Deppen kaufen dann eben einmal die UMD und dann noch die DVD. Klar und die LCD und die OLED dann auch. Und die Blue Ray und die HDDVD gleich mit und ...
Tja, aus Schmerzen lernt man.
Der neue Ansatz des Online Vetriebs ist der richtige denn da geht es auch hin. Von daher wer zocken will muss auch kaufen. Die Demos machen ja zum Glück die Entscheidung einfach. Nie wieder die Katze im Sack kaufen ohne Umtauschrecht. Zum Glück ist diese Kacke rum.
Der verkleinerte Bildschirm wir in Kauf genommen, ist wohl ne funktionalitätsentscheidung.
Aber jetzt mal zum von dir bemängelten Touchscreen.
Das sehe ich nicht so dass dieses notwendig sein soll.
Was machen den alle so rum wegen dem Touchscreen Thema. Als ob das Rad neu entdeckz wurde. Touchsreen im PC COnsumer Bereich habe ich schon Anfang 90er in den Läden gesehen, na und?
Brauchen wir das auf der PSP wirklich?
Die Spiele sind dann eben keine Iphone games die den Screen mit einbeziehen in das Spielgeschehen. Muss denn jetzt alles azf Teufel komm raus über Touch gesteuert werden?
Der Touchscreen von DS war ein von Anfang an druchdachtes Spielelement und die Spiele waren darauf ausgelegt. Das heisst aber nicht dass dieses Genre nun alle anderen Steuerungen aussterben lässtun dass ein Game ohne Touch kein vernünftiges Spiel ist dass nicht überleben kann, Die Touch games sind einfach eine Bereicherung und man sollte hier aufpassen nicht jedes Spiel zum Touch Spiel zu vergewaltigen damit mein aktuell und trendy ist.
Das Iphone hat eben keinen Controller also macht es nur Sinn die Games zum Touch hin zu entwickeln,
Ich habe das Thema Touchscreen schon bei HP und den neuen Rechnern erleben dürfen und muss sagen. Einen Rechner per Screen steuern mag bei Minority Reprot cool aussehen doch davon sind die regulären Windows Rechner noch weit weg. Das eintige was gemacht ist ist die Maus per Touch zu ersetzen. Ist am Anfang witzig aber nach denr Weile will man wieder die Maus bewegen weil viel effektiver. Also HP bietet hier einen überteuerten Rechner ohne Mehrwert, nur weil er einen Touchscreen hat.
zur PSP kann ich nur sagen, wenn die Games nach wie vor gut sind dann hat sie eine Chance, bin aber bestimmt nicht der PSP Crack oder am Puls der Zeit um das zu beurteilen was die Kids heute wollen.
Noch mal zum Touch screen: Ich finde es lächerlich wie alle da draufspringen und schnell noch ein toushscreen bauen...
Ansonsten wird es wohl die Zeit zeigen.
Lass uns mal in einem Jahr schauen was darasu geworden ist.
Sicher haben Games mit traditioneller Steuerung noch lange nicht ausgedient, das hoffe ich auch nicht. Ich sehe aber einen riesigen Vorteil in der Bedienbarkeit eines solchen Multimediagerätes.
Die PSP wird beispielsweise auch sicherlich wieder einen Internetbrowser haben, werde ich dann, als Weiterentwicklung, eine kleine Tastatur und Maus anschließen müssen oder muß ich wieder über die alte umständliche Handyeingabemethode, wie es bei der PSP bisher üblich war, meine Befehle eingeben.
Wir wissen alle, daß es Touchscreens schon sehr lange gibt, aber erst seit relativ kurzer Zeit funktioniert das Systhem auch tadellos auf kleiner Fläche und allzu teuer wird die Funktion wohl nicht sein.
Es bietet unheimlich viele Möglichkeiten im Vergleich zum geringen Aufpreis. Lächerlich finde ich das nicht.
Oje ... das Gerät sieht jetzt schon altbacken aus ... ich meine, so ein Design schon mal in den 90er gesehen.
Aber wenn ich mir das so recht überlege, gibt es für dieses Gerät eigentlich keinen Markt ...
Der Nintendo DSi bietet schon mal die 3 Highlights:
- Touchscreen
- Normale Steuerung
- Download-Inhalte
In diesem Zusammenhang gebe ich Wondy schon recht ... die Touch-Funktionalität wird von vielen Herstellern ziemlich planlos eingebaut ... und somit hat es keinen Nutzen!!!
iPhone und DSi binden diese Funktionalität so genial in das Gesamtkonzept ein, dass das Erlebnis perfekt wirkt. Nintendo geht sogar so weit manche Spieltitel komplett OHNE Touchfunktionen (zB. MarioKart DS) zu entwickeln. Sie nutzen es nicht krampfhaft und können mit Ihrer Hardware eben auch beide Bedienkonzepte verwirklichen!
iPhone bedient den gehobenen Markt und wird sicher nicht von dem Sony-Gerät getoppt werden können ... dafür ist die Unternehmensstrategie von Apple einfach viel zu durchdacht!
Bei Sony hat man immer das Gefühl, die Strategie sind nicht so hundertprozentig ausgeklügelt ... und es wird immer sehr VIEL versprochen!
Ich denke, man kann das Gerät im Auge behalten, ein großer Player wird's meiner Meinung nach nicht werden.
-------
PS: Ich finde downloadbare Inhalte schon bei Wii und DS fragwürdig ... da die Preise sehr hoch sind und Du im Endeffekt NICHTS BESITZT.
Ein praktisches Beispiel ... ich gehe zu einem Kumpel, der auch eine Wii besitzt.
- Bei Kauf-DVD: Ich nehme mein gekauftes DVD-Spiel mit und kann es auf jeden Fall bei ihm zocken!!!
- Bei Download-Game: Ich kann das geladene Spiel zwar auf SD-Karte speichern, dennoch geht auf dem fremden Gerät GAR NIX!!!!! Mein Kumpel ist gezwungen, sich dieses Spiel zu kaufen (bei Nintendo zwischen 5 und 15 Euro) ... das finde ich ist ein Nachteil!
Also Mr S: Nein das "lächerlich" war nur auf den Aktionismus bezogen denn manche firmen panisch an den tag legen.
Mr C: Meinung kann ich teilen. Die Probleme "Nichts" zu besitzen sind auf jeden Fall da. Das Netz erzählt von vielen Hilferufen bei denen man nach einer Panne am System plötzlich nichts mehr in seinem Account hatte. Wie ich ja letztes im Itunes store. Und ich betone, dass meine Käufe nur gnädiger Weise vom Support wieder freigeschaltet wurden sonst hätte ich einfach Pech gehabt. Das ist wirklich ein Mega Nachteil. Bei Millionen von Käufern wird es bestimmt nicht immer so einfach sein jeden Fall von Problematik genau unter die Lupe zu nehmen. Wodurch man dann wirklich "Nichts" im Schrank stehen hat.
Die Sache mit der Sony Strategie sehe ich auch so. Seit der PS3 Vorgeschichte hat man gesehen dass die PS1 Erfolgsstory nicht mehr so einfach nach zu machen ist.
Kommentar veröffentlichen