03 April 2009

DSi - die unverblümte Wahrheit

o je, o je was hat den Nintendo hier gemacht?

Diesen Artikel
muss man gelesen haben wenn nicht schon geschehen.

Wie heisst es so schön im Text: Lasst uns mal den DSi ohne die Nintendo Fanbrille anschauen.

Was dabei rauskommt ist sehr ernüchternd.

Hat aber einen Vorteil, ich weiss nun, dass wenn ich einen DS hole es der alte Lightg sein wird und nicht der Neue. Das macht das Ganze viel einfacher. Und vor allem: GBA Slot ich komme!!!

Pflichtlektüre meine Herren!

4 Kommentare:

tim_buck_too hat gesagt…

WOW .... ich war grad dabei, den Artikel zu lesen und klick auf die zweite Seite ... schwups ... der Artikel ist weg!!!

Da hat die Redaktion wohl streß bekommen!!!

Hab grad mal bei Amazon geschaut ... der erwartete Preisnachlass beim DS Lite hat NICHT stattgefunden!!! So ein Mist :(

tim_buck_too hat gesagt…

Ja ... jetzt konnte ich den Artikel doch zu Ende lesen!

Die Politik von Nintendo ist ja schon länger ein Problem - daran wird man sich entweder gewöhnen oder einfach auf Produkte aus diesem Hause verzichten müssen.

Die verschiedenen Mankos hatten wir ja schon für uns diskutiert ...

Was mich überrascht hat ist die Preispolitik:
Ich hatte gedacht, der DSi kommt für 149,- in die Läden und der DS Lite bricht die 100-Euro-Schallmauer auf attraktive 99,- Euro!

Tja ... Pustekuchen ... DSi für 165,- Euro absolut unattraktiv - der DS Lite für 135,- auch nicht so der Knaller :(

Vielleicht wird's das eBook von Sony ;)

wonderboy hat gesagt…

Also wenn ich mir anschaue für was für einen Kampfpreis die XBOX360 angeboten wird muss ich mir auch sagen das wird wohl der c64 des konsolenmarktes. Die Strategie finde ich auch besser Mehr Konsolen = Mehr potentielle Softwarekäufer. Aber leider muss man Nintendo recht geben die Rechnung Kein Cent Preisnnbachlass nach Jahren ging beim DS auf. Wobei die schlechten Japan Verkäufe zeigen entweder der Markt ist voll oder es gibt Kunden die das nicht mit sich machen lassen. Naja, dank onlive ist das Thema ab Dezember ja vom Tisch und es wird ja keine Konsolen mehr geben (hi hi, so kann es kommen manchmal). UNd dann bekommen wir den DS light für Null Euronen! als abwarten und Latte Maciato trinken. :-)

mainout hat gesagt…

Also den Artikel von Gaming-Universe finde ich interessant, muß ich aber im letzten Punkt wiedersprechen!
Das neue Gerät kostet zwar 30 Euro mehr, aber was bekommt man dafür?
bessere Akustik, größere und verbesserte Bildschirme, 2 Kameras, die früher oder später vielleicht einen interessanten Nutzen haben könnten, verbesserte Verarbeitung, bessere Knöpfe, ein meinem Geschmack nach schickeres Design, Music-Player-Funktion die sich zwar auf das AAC-Format beschränkt aber mit einem Firmwareupdate erweitert werden könnte und die Möglichkeit im DSi-Shop preisgünstigere Games zu erstehen samt 1000 Punkte für diesen, die ja auch ihre 10 Euro wert sind.
Ob das alles nötig ist bleibt ja jedem selbst überlassen aber man kann nicht sagen, daß er im vergleich zum älteren Modell überteuert ist.
Aber Tim`s Preisvorstellung oder lieber noch die des Autors von Gaming-Universe stimme ich absolut zu, ...so hätte ich das auch gerne gesehen.

Was Wondy`s Kommentar betrifft; glaube ich aber auch nicht, daß Onlive oder eine ähnliches Modell von Sony, die sich am Tag der Vorstellung dieses neuen Dienstes, laut Gamefront, den Namen "PS-Cloud" geschützt haben, den Handheldmarkt berühren werden.