
Ich besitze seit jetzt mehr als einem Jahr meinen iMac und nutze auch das mitgelieferte Mailprogramm Apple Mail. Die Bedienung ist OK und auch die Implementierung in das gesamte System ist sehr gut gelungen (mit iPhoto Bilder verschicken geht sehr gut!).
Insgesamt kann man sagen ... es ist ein gutes Mailprogramm, dass aber viele Standardfunktionen, die man von anderen E-Mail-Clients kennt, nicht besitzt! Alternativen gibt es auf jeden Fall genug: Thunderbird, Correo, Balzac, Yahoo Zimbra Desktop u.v.m.
Ich bleibe Mail aber erst einmal treu, da ich die anderen Funktionen nicht brauche und ich den Abschick-Sound der E-Mails einfach nur cool find :))
Seit geraumer Zeit stelle ich jedoch fest, das Mail immer langsamer agiert ... egal ob Programmstart, Mails abrufen oder verschicken ... alle Aktionen wirken träge und unregelmäßig! Manchmal warte ich sekundenlang, dass Mail überhaupt die E-Mails der verschiedenen Konten abruft. DAS NERVT!!!
So machte ich mich heute morgen auf die Suche nach einer Lösung uns siehe da ... ich hab sogar was gefunden!!!
1. Schritt:
Mail schliessen
2. Schritt:
Das Dienstprogramm Terminal starten
3. Schritt:
In den richtigen Ordner wechseln in dem man folgende Zeile eintippt: cd library/mail
4. Schritt:
Das Programm SQLite starten in dem man folgende Zeile eintippt: sqlite3 Envelope
Jetzt sollte in Terminal folgendes stehen:

5. Schritt:
Folgende Codezeile eintippen: vacuum subjects;
Diese Funktion sorgt für eine Art Defrakmentierung der Mail-Datenbank.
6. Schritt:
SQLite mit folgender Cozeile beenden: .quit
Jetzt solltet Ihr einfach mal Terminal beenden und Mail starten ... bei mir hat das sowas von gefunzt!!! Es ist wie am erstenTag :)
Die Original-Lösung auf Englisch und mit einer älteren Version von SQLite findet Ihr hier. Und was SQLite und dieser Befehl überhaupt machen findet Ihr hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen