27 März 2009

Microsofts Werbekampagne



-klick-


Jeder der rechnen kann und die Sache mal näher beleuchtet wird unweigerlich feststellen, daß Apple-Produkte nicht teurer sind.

Man nehme einen schnellen PC, dessen Leistung schon im Vorfeld durch das recourcenfressende Microsoftprodukt kastriert wird.
Über den Zeitaufwand der Systhempflege, der mit den Jahren aufkommt, habe ich mich bereits ausfühlich ausgelassen und möchte an der Stelle nur auf meinen Post "Danke Bill" verweisen.

So... auf der anderen Seite haben wir unseren schnellen Mac, der die technischen Recourcen dem ANWENDER bereitstellt und glänzend verwaltet, dessen Systhem mit dem diesjährigen Update "Snowleopard" leistungsbezogen mit einem großen Schritt weiter optimiert wird.
Der Computer wird schon von Haus aus mit vielen nützlichen Programmen und allen möglichen Treibern für die verschiedensten Möglichkeiten geliefert.
Zusammen mit dem zeitlosen, maßgebenden und dennoch zurüchhaltenden Design, welches sich auch in allen Ebenen der Arbeitsoberfläche fortsetzt und einer überzeugenden und überaus anwenderfreundlichen Bedienbarkeit, erhält man ein rundes Produkt mit dem man viel Zeit spart und damit weitaus weniger Ärger hat.

Es gibt im Vergleich zum PC kaum Games für den Mac!
Würde ich als Argument, sich für einen Windows-PC zu entscheiden, auch gelten lassen.
Immerhin entscheidet sich eine große Zahl der PC-User allein aus diesem Grund dafür.
Nun, bald gibt es aber den Gamerdienst ONLIVE und das wird auf lange Sicht alles ändern.
Es wird keinen Grund mehr geben sich mit teurem Equipment den Rechner aktuell halten zu müssen um die neuesten Spiele genießen zu können.

Außerdem denke ich in Verbindung mit einem PC auch immer an Lärmbelästigung.
Was ich in Vergangenheit schon an kreischenden Festplatten und rauschenden Lüftern erlebt habe... pfff, ich kann nur müde lächeln.

Microsoft... euer Versuch ist billig, nicht euer Produkt!
.

Keine Kommentare: