Es geht um das Festplattenformat NTFS von Microsoft ... mein iMac kann die alten Daten der Festplatte lesen ... jedoch nicht darauf schreiben ... Ergebniss: Ich hab hier ne fast volle USB-Festplatte auf der ich die alten PC-Daten sehen kann ... löschen geht aber nicht :(

Eine weitere kostenlose Lösung ist MacFuse! Dieses Programm wurde von einem Google-Mitarbeiter entwickelt und bietet die Möglichkeit, verschiedene Datei-Systeme auf einem Mac zu installieren ... MacFuse allein bringt also kein NTFS auf meinen iMac :( ... es verfügt auch über keine Bedienoberfläche sondern muss vom Terminal (oder so ...) gesteuert/gestartet werden ... ALSO so ein richtiges Tool für Coder und Cracks ... (jetzt sollte bei jedem spontan der der Tipp-Move ablaufen - lol).
Ein anderer Blog beschäftigt sich auch mit der MacFuse-Lösung ... siehe hier! Der Autor bietet auch einen Link zu dem NTFS-Treiber NTFS-3G, der dann mittels MacFuse installiert werden kann.
Damit sollte mein Problem also gelöst sein - Stay tuned for more ... TIM :)
EDIT:
Wow ... das Demo von Paragons Prachtstück ist echt genial ... dieses Programm verhält sich wie eine Systemerweiterung und ist somit für das ganze System verfügbar ... konnte sogar die drei (!) Partitionen auf wonderboys Festplatte einfach über das Festplatten-Dienstprogramm, dass jetzt ja auch NTFS versteht, zusammenfassen!!!
Also ich denke, dass Programm ist sein 29,- Euronen auf jeden Fall Wert!!!!
EDIT 2:
Also ich habe gerade die MacFuse-Lösung mit NTFS-3G verwendet ... funktioniert auch ... aber nicht mit Platten, die von Paragons Programm erstellt wurden ... seltsam?! Auf jeden Fall verwende ich jetzt erst mal diese Lösung :)
1 Kommentar:
Das klingt ja genial. Das heisst wir können diese jetzt schon nutzen für die Filme ohne wieteren Aufwand? Super Posts mal wieder der Dude!
Kommentar veröffentlichen