wie jeder gute Mac-User benutze auch ich mein iTunes sehr intensiv. Alles in einem Programm, gute Bedienbarkeit und trendy Look & Feel ... ja, iTunes rockt!!! Nachdem ich jetzt meine Bibliotheken gepflegt und gehegt habe, wächst in mir der Wunsch, eben nicht am Rechner zu sitzen sondern meine Medien im Wohnzimmer zu geniesen!
Klar ... AppleTV ist die Lösung!!!
Naja, geht so ... das Gerät ist schon sehr sehr teuer und naja ... irgendwie beschränkt!
Deshalb suche ich nach Alternativen und habe jetzt vielleicht eine Lösung für XBox 360 und PS3 gefunden!!!
Nullriver Software bietet für beide Konsolen Lösungen an, die versprechen, dass man seinen iTunes-Contend bequem auf diesen Geräten streamen kann: Connect 360 (für 360) und MediaLink (für PS3). Beide kann man als Demo-Version runterladen und testen ... die beschriebenen Möglichkeiten und unterstützten Formate klingen aber sehr vielversprechend!!!
Werde versuchen, es zu testen ... stay tuned :)


EDIT:
Ich hab beide Testversionen mal installiert und angeschaut und muss sagen, MediaLink ist wesentlich offener als Connect360! Man kann für die PS3 jeden Ordner freigeben den man möchte ... diese Freiheit bietet die XBox-Version nicht!
Nach ein paar Überlegungen ist mir aufgefallen, dass ich gar nich wirklich testen kann, hab ja weder XBox 360 noch PS3 zur Hand ... und so musste ich die Macht von YouTube wieder nutzen ... und siehe da ... zwei Videos, die sich mit diesen Programmen befassen:
Connect360:
MediaLink:
Sieht irgendwie auf der PS3 besser aus, oder?
Cool ist auch, dass man die Erdenvisualisierung der PS3 für die Songs nutzen kann!!
Insgesamt sprechen noch ein paar Fakten für die PS3-Lösung ...
1. Man kann die interne Festplatte ganz einfach austauschen und richtig viel Festplattenspeicher nachrüsten
und
2. die PS3 kommt von Haus aus mit W-Lan daher, bei der XBox 360 muss man das nachkaufen (der Adapter kostet ca. stolze 70 Euro) oder man verkabelt die Box mit dem iMac (oje :/)
3. MediaLink bietet sehr viel mehr Möglichkeiten und bessere Kontrolle (siehe Feature-Liste)
4. Installation durch W-Lan sicher Kinder-Baby-Easy-Einfach (keine Kabel durchs Haus!)
Ich halte weiter die Augen offen und wünsche eine gute Nacht ;)
4 Kommentare:
Mit großem Interesse habe ich diesen Post gelesen. Ich bin auf den Test sehr gespannt. Es könnte für mich eine Kaufentscheidung beeinflussen. Ich bitte darum bei einem Test vor Ort eine Demo zu bekommen.
Danke Bub, für die Infos. Das rückt Apple TV wieder in den Mittelpunkt für mich. War heute mal auf der Seite von AplleTV Hacks und war erstaunt was man alles machen kann. Aber für jede Recherche offen bis wir die beste Lösung fürs Wohnzimmer gefunden haben. Macboy
Bitte Bub ;)
Also ich denke, die Programme sind ganz gut, vor allem die PS3-Version überzeugt mich! Interessanter finde ich jetzt aber eher noch die Möglichkeit, von den Konsolen direkt auf so eine NAS-Festplatte am Router zugreifen zu können ... DAS wäre die Lösung!!! Denn dann muß der Mac nicht anbleiben!
Bei XBox hab ich da schon was gefunden ... bei der PS3 geht's scheinbar nicht!
Ah ... noch was ... es wird gemunkelt, dass die PS3 im März 2009 günstiger werden soll. Bin gespannt! Zu AppleTV -> man is das Teil TEUER!!! Aber das Video im nächsten Eintrag sieht schon supergut aus. Der Apple-Effekt eben ;)
Oh Mann, habe mir eben in Ruhe alles reingezogen und dann bin ich auf dein Komentar. Tja da hast du mnal wieder mir alles schon vorweg geshrieben. Das ist ja schon unheimlich wie gesynct wir sind ohne Kabel :-)
1. Das ist genau meine Frage momentan. Ich weiss nicht ob Aplle TV das kann, Das wäre rauszufinden sonst ists etwas witzlos wenn der imac laufen muss als server. Genau das ist und war meine Frage die ganze Zeit, ich war davon ausgegangen aber nachdem ich gelesen habe bin ich stark verunsichert:-(
2.Der Preis der PS3 muss schon stark sinken um mich dazu zu kriegen.
3. Verdammt es stimmt. Das APllTV Teil ist für die Leistung total überteuert, Das kann doch nicht sein dass man nach so langer Zeit hier nichts ändert. Was für eine Strategie its das denn bitte? Wird hier versucht über IPod Iphone und Imac noch das Ding zu verhökern nach dem Motto sind die erstmal bei uns wollen Sie auch das Apple TV? Keine Ahnung.
4. Mann, mich hat der Apple Effekt auch begeistert beim booten von dem Teil. (wir sind so käuflich :-) )
5. Ja auch ich bin der Meinung die XBOX Software sieht sehr bescheiden aus. Da war die Sache auf der PS3 deutlich ansprechender. Im Endeffekt macht ja die XBOX Software nichts außer den Mac als Server einzuricjten. Auf der XBOX selbst wird ja nichts gemacht. Na d gibts aber bessere freeware Lösungen als Media Center . Ahc ja, diese HAcks für Apple TV sind mir nach genauerem lesen nicht gehäuer. Davon wede ich schön die Finger weglassen. Viel zu viel Bastelei!
Kommentar veröffentlichen